
Unter einer Pseudoarthrose versteht man eine Falschgelenkbildung. Diese entsteht, wenn nach einem Knochenbruch der Bruch nicht verheilt und die Knochenteile zueinander beweglich bleiben.
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Pseudarthrose, Falschgelenkbildung, engl.: pseud(o)arthrosis, fracture non-union; fehlende Verknöcherung einer Fraktur durch Infektion während der Knochenheilung oder unzweckmäßige Ruhigstellung der Frakturstücke beim Heilungsprozess. Ähnlich einem Gelenk lassen sich die Frakturstücke (meist schmerzfrei) gegeneinander bewegen. In der ZHK mei...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Pn-Pz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.