
Prozeßwörter als grammatischer Kern einer Aussage. (z.B. Verben, Prädikate, Adverbien oder Adjektive), die ein Mensch bevorzugt verwendet, um eine Situation oder eine Erfahrung näher zu beschreiben. Durch das Kalibrieren auf die Prädikate lässt sich das Repräsentationssystem identifizieren, in dem ein Mensch Informationen verarbeitet. ...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2

(1) Die traditionelle Grammatik unterscheidet u.a. nach Subjekt, Objekt und Prädikat. Durch das Prädikat werden auf das Subjekt bezogene Handlungen, Vorgänge und Zustände bezeichnet, - z.B das Wort lesen im Satz: 'Sie lesen gerade im Wörterbuch'. (2) 'Im NLP wird der Begriff 'Prädikat' so gebraucht wie in der Logik. Hier sind Prädikate alle ...
Gefunden auf
https://www.nlp.at/nlp-lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.