
(processor interrupt facility) Die möglichkeit, einen Prozessor bei seiner augenblicklichen Verarbeitung zu unterbrechen, um ihn andere Programme ausführen zu lassen. Nach der Interruptbearbeitung wird an der Unterbrechungsstelle des unterbrochenen Programms fortgefahren. Vor allem Peripheriegerte bentzen Unterbrechungen, um ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18690&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.