
Als Samenhaare werden Trichome bezeichnet, die sich aus Epidermiszellen von Pflanzensamen bilden. Zu den Samenhaaren zählt beispielsweise die Baumwollfaser. Samenhaare haben die Funktion, den Samen über große Strecken mit dem Wind auszubreiten (Anemochorie). Speziell bei der Baumwolle werden die längeren Samenhaare als Lint und die 3-5 Tage na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samenhaar

an den Samenkörnern einiger Pflanzen, z. B. bei Baumwolle, vorkommende Fasern; Pflanzenhaare.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samenhaar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.