
Herstellerspezifische Lösung. Dazu zählen u.a. Systeme wie z.B. Rechner oder Speicherformen, die nicht auf einer der bekannten Computerplattformen basieren, sondern eine eigene, speziell nur für diese Aufgabe entwickelte Hardware, also elektronische Schaltung und Baugruppen, besitzen....
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/proprietaer.htm

Das Eigenschaftswort proprietär stammt vom lateinischen Wort proprietas ab, das ‚Eigentümlichkeit‘ oder auch ‚Eigentum‘ bedeutet im Sinne von geistiges Eigentum. Der Begriff findet meist im Informationstechnik- und Telekommunikationsumfeld Verwendung und wird dort auch mit „unfrei“ (im Gegensatz zu freier Software) übersetzt. Histor...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Proprietär

herstellerspezifisches Dateiformat und damit ein geschlossenes [nicht dokumentiertes] System, das dauerwährende Herstellerabhängigkeit sichert.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(1997) 'Proprietär' ist ein etwas ungebräuchliches Wort für 'Eigentümer'. Als Adjektiv verwendet, bezeichnet es im EDV-Bereich herstellerspezifische Entwicklungen, die keine Rücksicht auf Standardisierungen nehmen.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/proprietaer.html

(proprietary) Eigentümer. Auch als Adjektiv im Sinne von eigen, exklusiv, geschötzt. P. ist z.B. eine Eigenschaft von (zunächst nicht) genormten Systemen, die der Initiative einer Entwicklungsfirma oder begrenzten Gruppe entspringt.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18654&page=1

Als proprietär wird Hardware oder Software bezeichnet, die urheberrechtlich (durch Lizenzpflicht) geschützt und nur auf einem System verwendbar ist. Häufig ist proprietäre Software nicht kompatibel mit Hard- oder Software anderer Hersteller.
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Nicht standardkonforme Erweiterung bestehender Empfehlungen, Spezifikationen oder Normen.
Gefunden auf
https://www.einfach-fuer-alle.de/glossar/

... ist ein Adjektiv, welches beschreibt, daß eine Technik, ein System, ein Steckkontakt, eine (Software)-Schnittstelle, ein Dateiformat oder ein Verahren hersteller- oder verbandsspezifisch ist. Man spricht dann auch von 'geschlossenen Systemen' (closed systems).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Proprietär ist ein Begriff aus dem lat. 'Proprietät = Eigentum' und beschreibt, dass eine Technik, ein System, ein Dateiformat u.s.w. herstellerspezifisch und im Prinzip mit keinem anderen vergleichbar und auch nicht kompatibel ist. Es wäre ja auch zu schön, wenn man z.B. in einem Drucker von Epson, HP, Canon u.s.w., identis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

... ist ein Adjektiv, welches beschreibt, daß eine Technik, ein System, ein Steckkontakt, eine (Software)-Schnittstelle, ein Dateiformat oder ein Verahren hersteller- oder verbandsspezifisch ist. Man spricht dann auch von 'geschlossenen Systemen' (closed systems). Geschlossenes System. Nichts kann in das System eindringen, nichts kann herraus. In ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Proprietär bedeutet, das ein System, eine Software oder ein Dateiformat, etc. nur von einem (oder mehreren) Hersteller(n) (zusammen) entwickelt wurde und der Allgemeinheit nur in einem begrenzten Maße verfügbar gemacht wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Adj. (proprietary) Zu privatem Eigentum gehörend. Dieser Begriff bezieht sich im weiteren Sinne auf die Technologie, die von einem Unternehmen entwickelt wurde. Hierbei werden bestimmte Spezifikationen vom Eigentümer als Geschäftsgeheimnis gewahrt. Proprietäre Technologie darf von Dritten nur über eine ausdrückliche Lizenz verwendet werden. A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

engl.: Proprietary Themengebiet: Allgemein Bedeutung: ist ein Adjektiv, welches beschreibt, daß eine Technik, ein System, ein Steckkontakt, eine (Software)-Schnittstelle, ein Dateiformat oder ein Verahren hersteller- oder verbandsspezifisch ist. Man spricht dann auch von ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1841203769

hersteller-spezifisch Im Gegensatz zu Standard, Industrie-Standard.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Von proprietär spricht man, wenn man im IT-Bereich, wenn ein Programm oder System nicht einem allgemeinen Standard entspricht, sondern herstellerspezifische Vorgaben umsetzt. Daten aus einem proprietären System lassen sich nicht oder nur mit sehr hohem Aufwand auf anderen System benutzen.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/proprietaer.php

Engl.: 'Proprietary' Herstellerspezifische, nicht-öffentliche Techniken und Verfahren.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.