
Die Aequer waren ein in der Antike in Italien ansässiges Volk, deren Namen bei Livius als Gegner Roms in den ersten drei Jahrhunderten auftaucht. Sie bewohnten die oberen Täler des Anio sowie des Tolenus und Himella, Bergflüssen, die nordwärts zum Nar fließen. Es wird berichtet, dass ihr Hauptsiedlungsgebiet von den Römern um 484 v. Chr. ers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aequer

in der Antike ein zu den Italikern gehörendes kriegerisches Volk in den latinischen Bergen in Mittelitalien; von den Römern 304 v. Chr. endgültig unterworfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

in der Antike ein zu den Italikern gehörendes kriegerisches Volk in den latinischen Bergen in Mittelitalien; von den Römern 304 v. Chr. endgültig unterworfen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aequer
Keine exakte Übereinkunft gefunden.