
Die Privatplatzierung ist ein Platzierungsverfahren. Sie gehört nicht zum öffentlichen Emissionsgeschäft. Hier wird angestrebt, Tranchen der Emission an Großinvestoren zu verkaufen. Somit wer..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Unter dem Private Placement, wird der private (nicht öffentliche) Verkauf von Vermögensgegenständen verstanden. Bei der Privatplatzierung hat die Emissionsbank die Aufgabe, finanzstarke Investoren wie z.B. institutionelle Anleger oder Kapitalanlagegesellschaften anzusprechen und bei diesen große Teile (Tranchen) der Emission...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42012

Als Privatplatzierung bezeichnet man die Ausgabe von Aktien bevor sie in den offiziellen Handel gelangen. Dabei kann ein Unternehmen eigene Aktien kaufen (Selbstimission) oder anderen Überlassen (Fremdemission).
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/p/privatplatzierung.php

Verfahren bei dem Wertpapiere vom Bankenkonsortium nicht öffentlich einem breiten Anlegerpublikum zum Kauf angeboten werden, sondern direkt bei Kapitalsammelstellen, bei institutionellen Anlegern und bei ausgewählten Privatkunden plaziert werden.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Bevor Aktienanteile eines Unternehmens an einer Börse notiert werden, kann eine Privatplatzierung vorgenommen werden. Dabei werden, die Aktien entweder im Rahmen einer Selbstemission (Emission durch das Unternehmen selbst) oder einer Fremdemission (Privat Placement) (Emission durc...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3870/privatplatzierung/

Auch: private placement. Verfahren der Platzierung , in dessen Rahmen Wertpapiere von vermittelnden Banken nicht öffentlich zum Ankauf angebot en werden, sondern im Telefonhandel , in der Privatkundschaft und bei institutionelle n Anlegern platziert werden. Privateplacement . Am internationalen Kapitalmarkt gebräuchl. Form der Unterbringung vo......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/privatplatzierung/privatplatzierun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.