
Die roten Blutkörperchen (Erythrozyten, Singular der Erythrozyt; von altgriechisch ἐρυθρός erythrós „rot“ sowie altgriechisch κύτος kýtos „Höhlung“, „Gefäß“, „Hülle“) sind die häufigsten Zellen im Blut von Wirbeltieren. Sie dienen unter anderem dem Transport von Sauerstoff von der Lunge oder den Kiemen zu den d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erythrozyt

(m) item Med rotes Blutkörperchen.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Synonyme: Rotes Blutkörperchen, Erythrocyt Abkürzung: Ery. Engl.: erythrocyte, red blood cell . 3.Physiologie 3.1.Aufgaben 3.2.Lebenszyklus 3.3.Stoffwechsel 3.4.Menge 4.Immunologie 5.Klinische Chemie 5.1.Erythrozytenzahl 5.2.MCH, MCV, MCHC 6.Pathologie (1. Definition [be...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ery

Erythro/zyt Syn.: Ery (Abk.)
En: erythrocyte; red blood cell das 'rote Blutkörperchen' als reife, bei den Säugern kernlose (u. ohne Mitochondrien u. endoplasmatisches Retikulum), bei den übrigen Vertebraten kernhaltige Endform der Ery...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Rotes Blutkörperchen, enthält den Blutfarbstoff Hämoglobin, der den Sauerstoff zu den Körperzellen transportiert.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

rotes Blutkörperchen: transportiert Saürstoff im...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Rotes Blutkörperchen.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Kleines, rotes Blutkörperchen, das Sauerstoff ins Gewebe und Kohlenstoffdioxid aus dem Gewebe heraus transportiert. Seine Farbe verdankt es dem roten Sauerstoff-Transportprotein Hämoglobin. Erythrozyten enthalten keinen Zellkern.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.