
Pontisch bedeutet „Zum Schwarzen Meer gehörig“ (von griech.: Pontos Euxeinos, griech.-lat.: Pontus Euxinus) und bezieht sich insbesondere auf: Weiters kommt das Adjektiv vor in: Der Begriff „pontisch“ ist insofern irreführend, als er sich von dem allgemeinen Begriff Pontos, griech. für Meer ableitet. Der Bestimmungsbegriff für das Schw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pontisch

pontisch: Blütentraube des Diptam (Dictamnus albus) pọntisch , Biogeografie: aus südost- und osteuropäischen Steppenzonen stammend.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

steppenhaft; pontisches Florengebiet, das zentralasiatische Steppen- und Halbwüstengebiet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pontisch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.