Pong Ergebnisse

Suchen

Pong

Pong Logo #42000 Das 1972 von Atari veröffentlichte Pong wurde zum ersten weltweit populären Videospiel und in den 1970er-Jahren zunächst auf Geräten in Spielhallen bekannt. Es gilt als Urvater der Videospiele, obgleich schonzuvor Videospiele entwickelt worden waren. == Das Programm == Das Spielprinzip von Pong ist simpel und ähnelt dem des Tischtennis: Ein P...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pong

Pong

Pong Logo #42000[Begriffsklärung] - Pong ist: Pong ist des Weiteren der Nachname von: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pong_(Begriffsklärung)

Pong

Pong Logo #40004Das 1972 von Atari veröffentlichte Pong wurde zum ersten weltweit populären Videospiel. Es gilt allgemein als Urvater der Videospiele, obgleich zuvor bereits Videospiele entwickelt wurden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Pong

Pong Logo #40099Subst. Das erste im Handel erhältliche Videospiel, eine Tischtennis-Simulation, das von Nolan Bushnell im Jahr 1972 für Atari entwickelt wurde.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Pong

Pong Logo #42134Pọng, das erste kommerziell vermarktete Videospiel; veröffentlicht 1972. Das Videospiel Pong muss als Initialzündung für das Entstehen der Computerspiel-Industrie angesehen werden. Der von Allan »Al« Alcorn im Auftrag von Nolan Bushnell, dem Gründer von Atari, gebaute Automat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pong

Pong Logo #42294Sehr feines, glattes und leichtes Gewebe aus Seide oder Chemiefaserfilamenten in Taftbindung, meist stückgefärbt oder bedruckt, höhere Kettdichte, geringere Schussdichte.. Einsatz u.a. zum Abfüttern. Dekorationsstoffe.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2075.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.