Polyphon Ergebnisse

Suchen

Polyphon

Polyphon Logo #42000 Polyphon (von altgriech. πολύ polý „viel“ und φωνή phonḗ „Stimme“: „viel- oder mehrstimmig“) bezieht sich auf: als Adjektiv polyphon auf: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polyphon

Polyphon

Polyphon Logo #42000[Musikautomat] - Polyphon ist eine zusammenfassende Bezeichnung für frühe mechanische Geräte zur Wiedergabe von Musik, bei denen zumeist Lochwalzen, Stiftwalzen oder Lochscheiben als Träger verwendet wurden (siehe Spieldose). Größere Geräte wie Dampforgeln stellten eine Attraktion auf Jahrmärkten dar. Letztes Gerät...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Polyphon_(Musikautomat)

Polyphon

Polyphon Logo #42740(polyphonic) Eigenschaft eines aus mehreren Einzeltünen zusammengesetzten Klanges.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18388&page=1

polyphon

polyphon Logo #42602(gr.) mehrstimmig, mit selbständig geführten Stimmen (Gegensatz zu homophon); s. a. Polyphonie
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Polyphon

Polyphon Logo #42514(polyphonic) Eigenschaft eines aus mehreren Einzeltnen zusammengesetzten Klanges.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18388&page=1

polyphon

polyphon Logo #40119mehrstimmig; Handys oder Schnurlostelefone mit polyphonen Klingeltönen können richtige Melodien wiedergeben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

polyphon

polyphon Logo #42554(gr.) mehrstimmig, mit selbständig geführten Stimmen (Gegensatz zu homophon); s. a. Polyphonie
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

polyphon

polyphon Logo #42601(gr.) mehrstimmig, mit selbständig geführten Stimmen (Gegensatz zu homophon); s. a. Polyphonie
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_p.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.