Chronik Ergebnisse

Suchen

Chronik

Chronik Logo #42000 Eine Chronik (von {ELSalt2} chronika (biblia) zu chronos ,Zeit‘) ist eine geschichtliche Prosadarstellung, die die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge darstellt. == Überblick == Die Chronik als Form der Geschichtsschreibung wurde im Altertum entwickelt. Bereits im alten Orient entstanden kurze chronikalische Werke, wenngleich diese nicht liter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Chronik

Chronik

Chronik Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Chronik, (sprich Kronik) plur. die -en, aus dem Lat. und Griech Chronicon, ein Geschichtsbuch, welches die Begebenheiten eines Landes oder eines Ortes nach der Folge der Jahre ordnet. Die Bücher der Chronik, ein Nahme zweyer biblischen Bücher des alten Testamentes.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_5_0_338

Chronik

Chronik Logo #42076(erstes Buch) Die Kapitel 1-9 im ersten Buch der Chronik (1.Chr 1,1ff) bestehen überwiegend aus Ahnentafeln und Listen. Das erste Kapitel beginnt mit der Geschlechterfolge Adams und reicht bis zu jener Abrahams. Des weiteren werden die Geschlechterfolgen der Söhne Abrahams, Isaak ...
Gefunden auf https://relilex.de/

Chronik

Chronik Logo #42076(zweites Buch) Im 2. Buch der Chronik folgt die Geschichte Salomos (2.Chr 1,1-9,1ff) und die Geschichte Judas bis zum Untergang des Reiches Israel (2.Chr 10,1-36,1ff). Die in 1.Chr 10,1 beginnende Geschichte umfasst den Zeitraum, der auch im 2. Buch Samuel ( Samuel (zweites Buch...
Gefunden auf https://relilex.de/

Chronik

Chronik Logo #42076Mit Chronik werden zwei alttestamentliche Bücher bezeichnet, die einen ûberblick über die Geschichte seit Adam bis zum Ende der babylonischen Gefangenschaft ( Babylonische Gefangenschaft) geben. Die Chronikbücher berichten ausführlich über kultische Ordnungen sowie die Aufgaben des Tempelpersonals. ...
Gefunden auf https://relilex.de/

Chronik

Chronik Logo #40058Bezeichnet eine Literaturgattung, die schon in der Antike entstand, und die Darstellung der Geschichte seit Anbeginn der Menschheit zum Ziel hatte. Im Mittelalter, vor allem seit dem 13. Jahrhundert, wurde der Begriff `chronicon†œ für die unterschiedlichsten Arten von Geschichtswerken verwendet. Sie konnten in Versen, oder als Prosa abgefaßt s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40058

Chronik

Chronik Logo #42134Chronik die, Geschichtswerk, das die historischen Ereignisse in zeitlicher Abfolge darstellt. Am Beginn einer Chronik steht oft sagenhaftes Geschehen, sie endet meist mit der Zeit des Chronisten und erfasst häufig nur bestimmte Territorien, Herrscherhäuser u. a.; universalen Anspruch hat die Weltchr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chronik

Chronik Logo #42134Chronik, die, Bücher der Chronik, griechisch Paralipomena, die beiden in der 2. Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. entstandenen jüngsten Geschichtsbücher des Alten Testaments.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Chronik

Chronik Logo #42274Die Geschichtserzählung der Chronik (1Chr/2Chr; zum Namen s.u. Abschnitt 2) berichtet von der Regentschaft Davids und Salomos (1Chr 10 - 2Chr 9) sowie von den ihnen folgenden Königen Judas (2Chr 10-36) bis zum Ende der Selbstständigkeit des Staates und dem sog. Babylonischen Exil (2Chr 36,20-21). Der Zeitraum, über den die Chronik berichtet (un...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

Chronik

Chronik Logo #40168Abgeleitet vom griechischen chronos, Zeit. Ein Bericht über geschichtliche Vorgänge in zeitlicher Anordnung, jedoch nicht auf der Grundlage der Kalenderjahre (Annalen), sondern im größeren chronologischen Zusammenhang der Regierungszeiten von Königen, Päpsten u. ä. Im Mittelalter zunächst nur latein...
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Chronik

Chronik

Chronik Logo #42173Chronik (mhd. kronik[e]; v. grch. chronika [biblia] = Zeitbuch; zu grch. chronos = Zeit). Werke ma. Geschichtsschreibung, die längere Zeiträume behandeln und der reflektierenden Betrachtung des Verfassers breiten Raum lassen. Chroniken sollten der Bildung wie der geistlichen Erbauung dienen, indem s...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Chronik

Chronik Logo #42295Chronik (griech., "Zeitbuch"), ein Buch, das die Begebenheiten der allgemeinen Geschichte oder die einzelner Völker und Stämme oder einzelner Städte, Körperschaften etc. lediglich der Zeitfolge nach, ohne Rücksicht auf den ursachlichen Zusammenhang, einfach aneinander reiht. Von den Annalen unterscheiden sich die Chroniken dadurch, d...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Chronik

Chronik Logo #42871Bericht über geschichtliche Vorgänge in zeitlicher Anordnung, jedoch nicht auf der Grundlage der Kalender-Jahre (Annalen), sondern im größeren chronologischen Zusammenhang der Regierungszeiten von Königen, Päpsten u. Ä. Im Mittelalter zunächst nur lateinisch, dann in deutschen Reimen ( Kaiserchronik, um 1150, Regensburg), schließlic...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/chronik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.