
Ein Trigraph ist eine Folge von drei Symbolen, zum Beispiel Buchstaben oder Zahlen. == Sprachwissenschaft == Als Trigraph bezeichnet man in der Sprachwissenschaft eine Kombination aus drei Buchstaben, die phonetisch als Einheit behandelt werden und einen einzelnen Laut repräsentieren. Siehe auch Digraph (Linguistik), Sch. == Programmiersprache C ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trigraph

(trigraph) Drei Zeichen, Symbole oder grafische Darstellungen, die gemeinsam einen einzelnen Laut, Mitlaut bzw. eine linguistische Einheit darstellen. Beispiel im Deutschen: chr (in Chrom) oder thr (in Thron). Die drei Zeichen stellen nicht immer...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=29010&page=1

(trigraph) Drei Zeichen, Symbole oder grafische Darstellungen, die gemeinsam einen einzelnen Laut, Mitlaut bzw. eine linguistische Einheit darstellen. Beispiel im Deutschen: chr (in Chrom) oder thr (in Thron). Die drei Zeichen stellen nicht immer einen D. dar, z.B. das chr in Dachrinne. S.a. Digraph, Diphtong.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=29010&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.