
Polyklet (griechisch Πολύκλειτος, Polykleitos, ‚der Vielberühmte‘) (* um 480 v. Chr. wahrscheinlich in Argos; † gegen Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr.), war ein berühmter griechischer Bildhauer, der Bronzestatuen schuf, die allerdings nur in römischen Marmorkopien überliefert sind. Die von Polyklet gestalteten Bronzestatuen ze...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyklet
[Architekt] - Polyklet (griechisch Πολύκλειτος, Polykleitos) war nach Pausanias ein griechischer Architekt, der im 4. Jahrhundert v. Chr. in Epidauros tätig gewesen sein soll. Einzige Quelle ist Pausanias 2,27,5: „Die Epidaurier aber hatten in dem Heiligtum ein Theater, das nach meiner Meinung besonders sehens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyklet_(Architekt)
[Begriffsklärung] - Polyklet (griech. Πολύκλειτος, lat. Polycletus) war der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyklet_(Begriffsklärung)
[Gemmenschneider] - Polyklet (griechisch Πολύκλειτος, Polykleitos) war ein griechischer Gemmenschneider, der in der frühen römischen Kaiserzeit wahrscheinlich in Rom tätig war. Bekannt ist er nur durch seine Signatur auf einer Glaspaste (heute in Berlin, Antikensammlung) nach einer verschollenen Karneol-Gemme ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polyklet_(Gemmenschneider)

Polyklet, griechisch Polỵkleitos, Name von drei griechischen Bildhauern, vielleicht Mitglieder einer Familie. (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

PolykletPolyklet, griechischer Bildhauer aus Argos (nach Plinius dem Älteren aus Sikyon), tätig etwa 450† †™410 v. Chr., neben Phidias der bedeutendste griechische Bildhauer. Seine Bronzestatuen sind in zahlreichen römischen Marmorkopien erhalten und gelten als Hauptwerke der klassischen Epoche der gr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechischer Bildhauer aus Argos, tätig in der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr.; Exponent des peloponnesisch-dorischen Stils. Seine Statuen zeichnen sich durch die konsequente Durchführung des Kontraposts aus: belastetes Stand- und entlastetes Spielbein sind deutlich differenziert. In Kopien erhalten sind u. a. ein Diadumenos...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polyklet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.