
Der beziehungsweise das Kaugummi ist eine leicht verformbare, meist süß, manchmal auch sauer schmeckende Masse, auf der man oft einige Stunden lang kauen kann, ohne dass sie zerfällt. Meist enthält der Kaugummi Aromastoffe. Der Kaugummi gehört nicht zu den Esswaren wie auch nicht zu den Getränken; er ist ein eigenständiges Produkt. == Zusam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaugummi

Wer sagt's denn - auch in einem EPA-Packet kann was Gutes drinnen sein.
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

der auf Straßen und Bürgersteigen festgetreten ist, läßt sich nur sehr schwer wieder beseitigen. Er muß mit Spezialgeräten vereist werden, damit er sich ablöst. UMWELTTIPP: Gebrauchten Kaugummi in das Kaugummipapier einwickeln und in den nächsten Abfallkorb werfen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Erläuterung zum Produkt - Kaugummi ist eine elastische Ware, die zum größten Teil aus Puderzucker und Glukosesirup besteht. Nur etwa zwanzig Prozent macht die charakteristische, nicht verzehrsfähige Kaumasse aus. Sie besteht aus Chiclegummi (eingedickter Milchsaft des mittelamerikanischen Sapotill...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Kaugummi: Junge mit einer Blase aus Kaugummi Kaugummi, feste, durch Kauen gummiartig werdende Masse, früher meist aus Chiclegummi, heute aus Polyvinylester, Polyethylen u. a., mit Zusatz von Zucker und Aromastoffen. (100 Wörter des Jahrhunderts)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kaubares, aber unlösliches Erzeugnis, ursprünglich amerikanischer Herkunft und aus natürlichem Kautschuk oder Gutta ( Chicle ), heute aus synthetischen Kaubasen (z. B. Polyvinylacetat) mit Zusätzen von Zucker und Aromastoffen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kaugummi

engl.: chewing gum, bubblegum; Produkt aus veredeltem natürlichem Latex (Chiclegummi) oder synthetisch hergestellt. Der erste Kaugummi wurde 1869 in New York verkauft. Kaugummis bestehen im Wesentlichen aus einer Kaubasis. Bei normalem Kaugummi (Chewing gum) überwiegt der Wachsanteil, bei Ballon-Kaugummi (Bubble gum) der Anteil an gummiartigen St...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ka-Km.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.