
Die Internationale Polsequenz (IPS) oder Nordpolarsequenz ist eine Reihe exakt vermessener Sterne nahe dem Himmelsnordpol. Diese nach Helligkeit fein abgestufte Skala von Standardsternen dient zur Eichung fotometrischer Instrumente und zur Kalibrierung gemessener Sternhelligkeiten. Die Lage dieses Eichfeldes beim Himmelspol hat den Vorteil fast ko...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polsequenz

Polsequenz, internationale Polsequenz, Nordpolarsequenz, Bezeichnung für 329 um den Nordpol des Himmels gruppierte Sterne mit abnehmender, präzise bestimmter Helligkeit der 2. bis 17. Größenklasse. Die Polsequenz diente lange Zeit als Standardsystem für Sternhelligkeiten; sie spielt heute keine wese...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[polar sequence ?] Die (Internationale) Polsequenz (IPS) ist eine Reihe von Sternen in der Umgebung des nördlichen Himmelspols, die als Eichsterne für Helligkeitsmessungen dienen. Die schwächsten Sterne sind von 17 mag. Die IPS wurde 1922 eingeführt, nachdem sich herausgestellt hatte, dass der ursprünglich als Standard verwendete Polarstern (P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

eine Folge (Sequenz) von Sternen zwischen der 2. und 20. Größe rings um den nördlichen Himmelspol, deren Helligkeiten äußerst genau vermessen wurden. Mit der Polsequenz werden Sterne verglichen, deren Helligkeit neu zu bestimmen ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polsequenz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.