
Die Jakobiner im engeren Sinn waren die Mitglieder des wichtigsten politischen Klubs während der Französischen Revolution. Der Jakobinerklub vertrat die äußerste politische Linke; er trat für die Abschaffung der Monarchie ein und fand seine Anhänger hauptsächlich in den städtischen Unterschichten. Der Name leitet sich vom Ort seiner Versam...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobiner
[Begriffsklärung] - Der Begriff Jakobiner steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jakobiner_(Begriffsklärung)

1789 entstand der Jakobinerklub. Er war landesweit organisiert und besonders einflussreich. Sie herrschten vom Herbst 1792 bis Juni 1794.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Jakobiner, französisch Jacobins, die Mitglieder des wichtigsten politischen Klubs (gegründet Mai 1789) der Französischen Revolution, benannt nach ihrem Tagungsort, dem ehemaligen Dominikanerkloster Saint-Jacques in Paris. Seit Mitte 1791 war der Klub Sammelpunkt der radikalen Republikaner, beher...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Mitglieder des wichtigsten politischen Klubs der Französichen Revolution. Benannt wurden die Jakobiner nach ihrem Tagungsort, dem Dominikanerkloster Saint-Jacques in Paris. Der Klub wurde im Mai 1789 von bretonischen Delegierten als 'Club breton' gegründet. Nach dem Ausscheiden der Gemäßigten, die an der konstitutionellen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42155

Jakobiner (Jacobins), der Name eines einflußreichen politischen Klubs während der französischen Revolution, der 1789 zu Versailles von den Abgeordneten der Bretagne als "Club breton" gegründet, nach der ûbersiedelung der Nationalversammlung nach Paris indes "Club des Jacobins" genannt wurde, weil er zum Versammlungslokal de...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1906) Jakobiner, jene berüchtigte Bezeichnung der terroristischen französischen Revolutionspartei, wurde noch während der neunziger Jahre des 18. Jahrhunderts zum allgemeinen Schlagwort für alle möglichen radikalen Eiferer. Schon 1794 werden im Neuen Teutschen Merkur (Sept.) S. 48 'französische und deutsc...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-jakobiner.html

Angehörige des bedeutendsten und radikalsten politischen Klubs während der Französischen Revolution; benannt nach ihrem Versammlungsort, dem ehemaligen Dominikanerkloster St. Jakob in Paris. Der Jakobinerklub ging aus dem von bretonischen Mitgliedern des Dritten Standes im Mai 1789 gegründeten Club breton hervor und nannte sich seit November......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jakobiner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.