
Das Collegium poetarum et mathematicorum, auf deutsch Poetenkolleg, wurde 1501 von Kaiser Maximilian I. auf Initiative von Konrad Celtis an der Universität Wien gegründet. Es sollte die humanistischen Studien fördern und ihre Absolventen zum Dichter krönen. Wahrscheinlich existierte es bis in die 1530er Jahre und wurde dann durch die Universit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poetenkolleg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.