
Churfirsten der, lang gestreckte Alpenkette im Kanton Sankt Gallen, Schweiz, im Hinterrugg bis 2 306 m, mit sieben markanten Bergrippen aus Jura- und Kreidekalk; fällt nach Süden schroff zum Walensee ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Churfirsten , ein Felsgrat der St. Gallischen Voralpen, gekrönt mit wunderlichen Zacken, vom Spiegel des Walensees schroff aufgebaut, 2307 m hoch. Da man der Felszinken gewöhnlich sieben zählt, so spricht man auch von Sieben Kurfürsten, während freilich die Benennung den Bergfirst bezeichnet, der das einst rätoromanische Churer Gebiet von dem...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Bergkette im schweizerischen Kanton St. Gallen, nördlich des Walensees, im Hinterrugg 2306 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/churfirsten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.