
Séquentielle Couleur à Mémoire. SECAM-Verfahren.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/secam.htm

Abk. f. Système en colour avec memoire. Sendesystem des Fernsehens in Frankreich.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Sequential en Couleur avec Mémoires.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19788&page=1

Sequential en Couleur avec Mémoires.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=19788&page=1

Abkürzung für 'Sequential Couleur Avec Mémoire' - Ein Videostandard, der in Frankreich gebräuchlich ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für frz. Séquentiel á mémorie, sinngemäß: gespeicherte Aufeinanderfolge; Farbfernsehsystem, das 1957 in Frankreich entwickelt wurde. Die Farbanteile werden hier nacheinander übertragen. Siehe NTSC, PAL.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Abkürzung für "Sequential Couleur Avec Mémoire" †¢ Ein Videostandard, der in Frankreich gebräuchlich ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Sequential Couleur Avec Mémoire' †¢ Ein Videostandard, der in Frankreich gebräuchlich ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Sequential Couleur A Mémoire (sequentielle Speicherauffrischung bei Farben). (Link)Fernsehstandard, der u.a.in Frankreich, der Tschechei, der Slowakei und in Japan eingesetzt wird. Die Zeilenanzahl beträgt wie bei PAL 625, die Bildfolge 25 Bilder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Sequential Couleur A Mémoire (sequentielle Speicherauffrischung bei Farben). (Link)Fernsehstandard, der u.a.in Frankreich, der Tschechei, der Slowakei und in Japan eingesetzt wird. Die Zeilenanzahl beträgt wie bei PAL 625, die Bildfolge 25 Bilder.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

SECAM , in Frankreich entwickeltes analoges Farbfernsehsystem (Farbfernsehen), bei dem die Signale für Farbton und Farbsättigung abwechselnd durch die gleiche Trägerwelle übertragen und vor dem Steuerungsvorgang jeweils kurzzeitig gespeichert werden. Die ûbertragung des Helligkeitssignals erfolgt wi...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sequential Couleur avec Memoire. Video Standard, hauptsächlich genutzt in Frankreich
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

séquentielle à mémoire Analoge Farbfernsehnorm.>> PAL, NTSC, DTV
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Abkürzung für système en couleur avec mémoire oder séquentiel à mémoire, in Frankreich und osteuropäischen Ländern verwendetes Farbfernsehverfahren; die Farbdifferenzsignale werden zeilenweise nacheinander und nicht gleichzeitig übertragen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/secam
Keine exakte Übereinkunft gefunden.