[Organ] - Als Sipho (Plural: Siphonen) oder Siphe (gr. siphon „Röhre“, „Spritzer“, „Heber“) wird ein röhrenförmiges Organ bei unterschiedlichen Gruppen von Weichtieren (Mollusca) bezeichnet. == Siehe auch == == Quellen == Datei:Muscheln mit Sipho Nahaufnahme.jpg|Muscheln mit Sipho Datei:Mya arenaria met dier ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sipho_(Organ)

Sipho , aus Südafrika stammender männlicher Vorname, der in der Zulu-Sprache »Gabe« bedeutet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sipho der, Zoologie: a) Atemröhre bei vielen Schnecken; der Einleitung des Atemwassers in die Mantelhöhle dienender, lang ausgezogener Fortsatz des Mantel- beziehungsweise Schalenrands; b) bei primitiven Kopffüßern (z. B. Perlbooten) ein das gekammerte Gehäuse durchziehender, mit Blutgefäßen aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schlauch, Röhre
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

in der Zoologie Röhren verschiedener Art, vor allem bei bestimmten Muscheln, bei denen die Mantelränder zu lang ausgezogenen Röhren, Ein- (Branchialsipho) und Ausströmöffnungen (Analsipho) des Wassers, verwachsen sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sipho
Keine exakte Übereinkunft gefunden.