
Pleurodynie (von {ELSalt|πλευρά} „Seite, Flanke, Rippe“ und {Polytonisch|οδύνη} „Schmerz“) bezeichnet Schmerzen im Bereich der Pleura (Rippenfell). Diese Schmerzen treten als Symptom bei verschiedenen Erkrankungen des Rippenfells auf, insbesondere bei Pleuritis. Siehe auch: Bornholm-Krankheit (Pleurodynia epidemica) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pleurodynie

Pleurodynie die, -, ...ien, »Seitenstechen«, seitlicher Brust- und Rippenfellschmerz (Vorkommen u. a. bei der Bornholmer Krankheit).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pleur/odynie
En: pleurodynia örtlicher (interkostal; Pektoralmuskeln) oder fortgeleiteter Schmerz (Flanke) bei Pleuritis oder Pleurareizung; auch Symptom der Bornholmer Krankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Pleurodynie (griech.), Seiten- oder Rippenschmerz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.