
Plenismus (von plenus lat. voll) ist eine naturphilosophische Theorie, nach der das reine Nichts nicht existiert. Im Altertum wurde diese Auffassung z. B. von Plato und Aristoteles, in der Neuzeit von Descartes (1596–1650) und Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) vertreten. Nach Vorstellung der Plenisten ist die Welt kontinuierlich angefüllt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plenismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.