Plausibilitätsprüfung Ergebnisse

Suchen

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #40001Programmgesteuerte Kontrolle von Eingaben - Ziel ist die Unterbindung unsinniger Eingaben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #40006Plausibilitätsprüfung Prüfung von Daten daraufhin, ob sie mit gewisser Wahrscheinlichkeit falsch sind, nicht identisch mit Fehlerprüfung. Das Ergebnis einer Fehlerprüfung ist eine definierte Aussage, ob ein Datum fehlerhaft ist oder nicht. Eine Plausibilitätsprüfung liefert die Aussage, daß ein Datum möglicherweise fehlerhaft ist. Diese Au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #40025Programmgesteuerte Kontrolle von Eingaben. Ziel ist die Unterbindung unsinniger Eingaben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #40102Die gespeicherten Werte einer Gesellschaft werden bei der Plausibilitätsprüfung entsprechend den definierten Prüfregeln geprüft. Der Anwender kann diese Prüfregeln frei definieren. Die Plausibilitätsprüfungen verändern den Status einer Gesellschaft innerhalb der Statusverwaltung. Das bedeutet, daß der nächste Schritt innerhalb der Statusv...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #40102Prüfung der Ableseergebnisse auf Plausibilität bei der Übernahme in das System. Sie findet auf der Grundlage von Festwerten, z.B. Nullverbrauch oder Anzahl erlaubter Kundenselbstablesungen und maschineller Schätzungen, oder auf der Grundlage des erwarteten Verbrauchs, z.B. Toleranzgrenzenprüfungen, statt. Die Prüfungen sind in folgende Katego...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #40102Prüfverfahren, das bei einer noch nicht gezählten Stichprobeninventur bereits vor der Inventurzählung eine Abschätzung von Aufwand und Erfolg der Zählung ermöglicht. Bei unbefriedigenden Ergebnissen der Plausibilitätsprüfung kann eine neue Zufallsauswahl durchgeführt werden, um so den zu erwartenden Aufwand zu minimieren.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #42047Bei einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt werden häufig derartige Prüfungen durchgeführt, um die ordnungsgemäße Erfassung oder Angabe von Sachverhalten zu gewährleisten. So können beispielsweise Zinsaufwendungen mit den entsprechenden Tilgungsbeträgen plausibilisiert oder aufgrund angegebener Betriebsausgaben auf die Höhe der geltendg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #42811Bei einer Betriebsprüfung durch das Finanzamt werden häufig derartige Prüfungen durchgeführt, um die ordnungsgemäße Erfassung oder Angabe von Sachverhalten zu gewährleisten. So können beispielsweise Zinsaufwendungen mit den entsprechenden Tilgungsbeträgen plausibilisiert oder aufgrund angegebener Betriebsausgaben auf die Höhe der geltendg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #42039engl.: Plausibility check Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Programmgesteuerte Kontrolle von Eingaben. Ziel ist die Unterbindung unsinniger Eingaben.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-381491132

Plausibilitätsprüfung

Plausibilitätsprüfung Logo #42709(Börse & Finanzen) Bei der Einstellung einer Order z. B. durch die Hausbank, erfolgt per EDV ein automatischer Abgleich, ob die jeweilige Wertpapier-Kennnummer auch an dem gewählten Börsenplatz gehandelt wird. Ferner wird geprüft, ob die Limitierung und die Gültigkeit der Order plausibel sind (ke...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/3744/plausibilitaetsprufung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.