[Fluss] - Ebola ist der Name eines kleinen Seitenflusses des Kongo. Er fließt ausschließlich durch die Demokratische Republik Kongo und ergießt sich in den Fluss Mongala, der ein Nebenfluss des Kongos ist. Bekannt wurde er durch das an seinen Ufern erstmals aufgetretene Ebolafieber. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ebola_(Fluss)

nach dem Ebola-Fluss (Demokratische Republik Kongo) benannt Synonyme: Ebola-Fieber, Ebola-Krankheit . (1. Definition) Das Ebola-Fieber ist ein hämorrhagisches Fieber, das durch das Ebola-Virus ausgelöst wird. (2. Ätiologie) Die Infektionswege sind...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Ebola

Einige hochkontagiöse RNA-Viren lösen hämorrhagische Fieber aus. Infektionen führen nach vier bis 20 Tagen zu Krankheiten wie Lassa-, Ebola-, Marburg-, Krim-Kongo- und Rift-Tal-Fieber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

[benannt nach dem Fluss
Ebola in der Republik Kongo, wo die Krankheit erstmalig auftrat] Eine Infektionskrankheit mit hohem Letalitätsgrad, hervorgerufen durch das Ebolavirus. Das Virus wird durch Kontakt- und Tröpfcheninfektion übertragen. Die Symptome sind anfangs grippeähnlich, gefolgt von Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Sc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Bei Ebola handelt es sich um eine Infektionskrankheit. Diese wird durch den so genannten Ebolavirus hervorgerufen. Zuerst aufgetreten ist die Krankheit am Fluss Ebola, daher auch der Name. Man unterscheidet beim Ebolavirus vier Stämme (Zaire, Sudan, Reston, Elfenbeinküste). Drei dieser Stämme können beim Menschen hämorrhagisches Fieber auslös...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Hämorrhagisches (Blutungen auslösendes) und oft tödlich verlaufendes Fieber, ausgelöst durch das hochgradig ansteckende Ebolavirus. Bislang gibt es keine Impfung gegen Ebola und keine spezifische Behandlung.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.