
Die Kathedra (altgr. καθῆσθαι „sitzen“; griech.lat. cathedra „Sitz, Lehrstuhl“) ist seit der Antike das Symbol der Vollmacht eines öffentlichen Amtsträgers (vgl. Katheder). Im christlichen Kirchenbau bekam die Kathedra des Bischofs einen herausgehobenen Platz beim Altar und steht für die apostolische Amtsvollmacht (vgl. Kathedr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cathedra

Cạthedra die, Lehrstuhl, Bischofsstuhl. Cathedra Petri, päpstlicher Stuhl.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cathedra (griech.-lat.), Sessel, Lehnstuhl, Katheder; auch Bischofsitz. C. Petri, der Stuhl Petri oder der päpstliche Stuhl.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.