
Pingo-Ruinen sind die Spuren von Pingos, die während der Weichseleiszeit im Periglazial angelegt wurden. Nach dem Auftauen des Eiskernes eines Pingos bleibt in der Landschaft eine in der Regel kreisrunde abflusslose Hohlform. Diese Hohlform füllt sich in aller Regel zunächst mit Wasser, wobei der Wasserstand abhängig ist vom jeweiligen Grundwa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pingo-Ruine
Keine exakte Übereinkunft gefunden.