
Philopoimen (* 253 v. Chr. in Arkadien; † 183/182 v. Chr. in Messene) war ein griechischer Feldherr, genannt „der letzte der Hellenen“. Philopoimen war Sohn des reichen Gutsbesitzers Kraugis aus Megalopolis in Arkadien. Als seine Heimatstadt Anfang 222 v. Chr. von den Spartanern unter Kleomenes III. überfallen wurde, brachte er die Bewohner...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Philopoimen

Philopoimen, griechischer Feldherr, * Megalopolis (Arkadien) um 253 v. Chr., † Â Messene 183 v. Chr.; der »Letzte der Hellenen«, zwang Sparta, in den Achaiischen Bund einzutreten (192); von den Messeniern gefangen genommen und getötet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechischer Feldherr, * 253 v. Chr. Megalopolis, Arkadien, † 183 v. Chr. Messene; seit 208 v. Chr. Führer des Achäischen Bunds ; Träger der achäischen Unabhängigkeitspolitik.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/philopoimen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.