Salier Ergebnisse

Suchen

Salier

Salier Logo #42779fränkisches Adelsgeschlecht, das von 1024 bis 1125 die römisch-deutschen Könige stellte. Der Name des Geschlechts geht auf das althochdeutsche Wort sal, `Herrschaft", zurück. Der Aufstieg der Salier, die ursprünglich im Nahe-, Worms- und Speyergau herrschten, begann mit Konrad dem Roten, der 944 von Otto I. zum Herzog von Lothringen erhoben wu...
Gefunden auf https://cugelinge.de/html/glossar.html

Salier

Salier Logo #42000 Die Salier (abgeleitet von Salfranken) waren ein fränkisches Adelsgeschlecht im Heiligen Römischen Reich des 10. bis 12. Jahrhunderts. Der Beiname erscheint erstmals Anfang des 12. Jahrhunderts als rex salicus oder reges salici. Vermutlich bezog der Chronist Otto von Freising diesen Namen in Erinnerung an den Merowinger Chlodwig I. auf alle vorn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salier

Salier

Salier Logo #42000[1875] - Die Salier war ein 1875 in Dienst gestelltes Passagierschiff des Norddeutschen Lloyd, das als Ozeandampfer auf dem Atlantischen Ozean verkehrte und Passagiere, Fracht und Post von Bremen abwechselnd nach Südamerika und New York beförderte. Sie eröffnete den Reichspostdampferdienst nach Australien 1886. Am 8. Dez...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salier_(1875)

Salier

Salier Logo #42000[Begriffsklärung] - Salier steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salier_(Begriffsklärung)

Salier

Salier Logo #42000[Religion] - Die Salier (lateinisch Salii) waren römische Waffentanzpriester. Die in Latium und Rom aktiven Salier haben ihren Namen laut Varro von ab salitando (vom Tanzen). Die Körperschaft bestand aus zwei Gruppen (sodalitates) von je zwölf Mitgliedern, den Salii Palatini und den Salii Collini (auch Agonenses oder Ago...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salier_(Religion)

Salier

Salier Logo #42015ist der Angehörige des von 1024 bis 1125 im Deutschen Reich herrschenden fränkischen Geschlechts (Konrad II., Heinrich III., Heinrich IV., Heinrich V.).Kroeschell, DRG 1; Köbler, DRG 76; Bosl, K., Die Reichsministerialen der Salier und Staufer, Bd. 1f. 1950f., Neudruck 1968f.; Weinfurter, S., Herrschaft und Reich der Salier, 1991; Die Salier und...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Salier

Salier Logo #42134Salier Volksstamm: Kernstamm der [Franken].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salier

Salier Logo #42173Salier (v. ahd. sal = Herrschaft. Kaiser Julian bezeichnete 361 eine Anzahl germanischer Stämme als Salioi. Nach diesem Vorbild erscheint die Bezeichnung bei einigen grch. und lat. Schriftstellern. Die Merowingerzeit kannte keine Salii. Die herkömmliche Dichotomie der Franken in Salier und Ripuarier...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Salier

Salier Logo #42295
  1. Salier , der Hauptstamm der Franken (s. Frankenreich, S. 492).
  2. Salier (Salii, die "Tänzer"), Priesterkollegium in Rom, dessen Entstehung die Sage auf Numa zurückführt. Die S. teilten sich in zwei Kollegien zu je zwölf Mitgliedern; die ältern hießen Palatini, weil sie auf dem Palatinischen Hügel, die jüngern Agonales ode...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Salier

    Salier Logo #42871(deutsche Geschichte) 1. Stammesgruppen der niederrheinischen Franken (salische Franken) ; – 2. salische Kaiser, fränkische Kaiser, die deutschen Könige und Kaiser Konrad II., Heinrich III., Heinrich IV. und Heinrich V., 1024 – 1125, aus dem (salisch-)fränkischen Geschlecht der Konradiner.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/salier-deutsche-geschichte

    Salier

    Salier Logo #42871(römische Geschichte) Tanzpriesterschaft der römischen Götter Mars und Quirinus, zogen an den Festen dieser Götter in altertümlicher Kriegstracht singend und tanzend durch die Stadt.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/salier-roemische-geschichte
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.