
Die Saliera ({itS}, ‚Salz-‘ oder ‚Pfefferfass‘, also der Vorgänger des heutigen Salzstreuers) ist ein vom italienischen Bildhauer und Goldschmied Benvenuto Cellini für Franz I. von Frankreich von 1540 bis 1543 anfertigtes Tafelgeschirr. Es wird in der permanenten Ausstellung in der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien aufbew...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saliera
Keine exakte Übereinkunft gefunden.