
Unter Verrichten versteht man im Arbeitsstudium in der Regel die sichtbaren Bewegungen einer Arbeitsperson bei der Ausübung einer Tätigkeit. Bei einer Zeitstudie zählen zum Verrichten alle beeinflussbaren Ablaufarten. Sofern eine statische Muskelarbeit über einen von der Person zu beeinflussenden Zeitraum erfolgt, kann auch diese als Verrichte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verrichten
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. act. welches in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1. Von richten, und ver, in der Bedeutung der Übertragung ist verrichten in einigen Gegenden überlassen, übertragen Jemanden Salzgüter verrichten, in den Salzwerken zu Lünneburg, ihm Sohle überlassen. 2. Durch Richten vers...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_711

(Text von 1910) Handeln
1). Tun
2). Machen
3). Verrichten
4). Handeln bezeichnet die Äußerungen menschlicher Kraft, sofern ihnen ein vernünftiger Wille zugrunde liegt. Der Mensch ist darum für seine
Handlungen verantwortlich, als Kind vermag er noch nicht zu
handeln. Sieht man vo...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-handeln-tun-machen-verrichten.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.