
Petrus Canisius (auch Kanisius/Kanijs/Kanîs) (* 8. Mai 1521 in Nimwegen, Herzogtum Geldern als Pieter Kanijs; † 21. Dezember 1597 in Freiburg, Schweiz), Heiliger und Kirchenlehrer, war ein bedeutender Theologe und Schriftsteller des 16. Jahrhunderts und der erste niederländische Jesuit. Auf ihn gehen die ersten katholischen Katechismen zurück...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Petrus_Canisius

Petrus Canisius Canisius, Petrus, eigentlich Pieter Kanijs, Kirchenlehrer, erster deutscher Jesuit, * Nimwegen 8. 5. 1521, † Â Freiburg (Schweiz) 21. 12. 1597; wirkte im Sinne der katholischen Reform und der Gegenreformation, gründete Jesuitenniederlassungen in Bayern und Österreich und erlangte ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kupferstich von Dominikus Custos, um 1600 Peter de Hondt (lateinisch canis = Hund) war der Sohn des Bürgermeisters von Nijmwegen das damals zum deutschen Geldern gehörte. Er studierte in Köln, 1543 trat er als erster Deutscher in den Jesuitenorden ein. In vielen Teilen Deutschlands gründete er Jesuitenzentren, so die erste deutsche Ord...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Petrus_Canisius.htm

deutscher Jesuit, Canisius.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/petrus-canisius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.