Pauschalwertberichtigung Ergebnisse

Suchen

Pauschalwertberichtigung

Pauschalwertberichtigung Logo #42000 Mit Pauschalwertberichtigungen wird im Rechnungswesen bei Unternehmen den latenten Forderungs- und Kreditrisiken Rechnung getragen, weil nach dem Vorsichtsprinzip alle vorhersehbaren Risiken zu berücksichtigen sind. Die Pauschalwertberichtigung ist eine Unterform der Wertberichtigung. == Allgemeines == Das latente Risiko besteht darin, dass auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pauschalwertberichtigung

Pauschalwertberichtigung

Pauschalwertberichtigung Logo #42065ist eine Wertberichtigung, die für eine Anzahl kleinerer Dubioser insgesamt (pauschal) gebildet wird, da eine genaue Abschätzung des Delkredere für jede einzelne Forderung nicht möglich ist. Die Höhe der Pauschalwertberichtigung wird nach Erfahrungssätzen festgelegt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Pauschalwertberichtigung

Pauschalwertberichtigung Logo #42185(PWB) Bei der Pauschalwertberichtigung (PWB) handelt es sich um eine allgemeine Berichtigung des Wertes von Forderungen. Hierbei wird der gesamte Forderungsbestand pauschal um einen bestimmten Prozentsatz abgeschrieben, um das allgemeine Zahlungsausfallrisiko zu berücksichtig...
Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Pauschalwertberichtigung

Pauschalwertberichtigung Logo #40086Pauschalwertberichtigungen berücksichtigen die Tatsache, daß ein gewisser Prozentsatz des Forderungsbestandes eines Kaufmanns im Durchschnitt ausfällt. Am Bilanzstichtag ist zwar noch keine Forderung als uneinbringlich bekannt, so daß eine Einzelwertberichtigung für eine Einzelforderung nicht möglich ist. Aus Gründen kaufmännischer Vorsicht...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Pauschalwertberichtigung

Pauschalwertberichtigung Logo #40086Wertberichtigungen für eine Bilanzposition insgesamt (nicht für die einzelnen Gegenstände).
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.