Patrone Ergebnisse

Suchen

Patrone

Patrone Logo #42000 Patrone ({FrS|patron} = ‚Musterform‘, ‚Vaterform‘; abgeleitet v. {LaS|patronus} = ‚Schutzherr‘, ‚Schirmherr‘) bezeichnet: Zylindrische Behälter: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Patrone

Patrone

Patrone Logo #42000[Munition] - Eine Patrone (frz. Patron für Schablone) fasst die zum Abfeuern eines Projektils aus einer Feuerwaffe notwendigen Komponenten in einer Einheit zusammen. Patronen zählen zur Munition und werden heute für Kaliber von .170 (4,3 mm) bis zu 125 mm bei Kampfpanzern (z. B. T-80) verwendet. Besondere Bauformen, beis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Patrone_(Munition)

Patrone

Patrone Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Patrone, plur. die -n, ein noch in verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens übliches Wort. 1) Ein Modell wird noch bey verschiedenen Handwerkern eine Patrone genannt. 2) Noch häufiger werden bey den künstlichen Webern die gezeichneten Muster, wornach sie weben, Patronen genannt, welch...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_329

Patrone

Patrone Logo #40033Ausgeschnittene Form, Schablone, Schablonenform beim Guillochieren.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Patrone

Patrone Logo #42056Heilige, deren Schutz man sich anvertraut (Schutzpatron); der Heilige, dessen Namen man trägt, ist der Namenspatron, an dessen Ehrentag der Namenstag ist. Eine Pfarrkirche trägt den Namen des Pfarr- oder Kirchenpatrons, an dessen Ehrentag die Gemeinde das Patronatsfest feiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Patrone

Patrone Logo #42134Patrone die, Textiltechnik: Musterzeichnung auf kariertem Papier (Patronenpapier) für die Herstellung von Geweben, nach der u. a. die vorgesehene Bindung festgelegt wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Patrone

Patrone Logo #42134Patrone die, Waffentechnik: bei Feuerwaffen ursprünglich die aus Papier, Leinwand oder wollenem Zeug, seit Mitte des 19. Jahrhunderts aus Metall gefertigte Hülle für die Treibladung; heute die im Gegensatz zur »getrennten Munition« zu einem Stück vereinigte, Geschoss, Treibladung, Zündhü...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Patrone

Patrone Logo #42134Patrone die, allgemein: kleiner, in ein Gerät oder einen Apparat einsetzbarer, meist zylindrischer Behälter (für Tinte, Kleinbildfilm u. a.).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Patrone

Patrone Logo #42595Heilige, deren Schutz man sich anvertraut (Schutzpatron); der Heilige, dessen Namen man trägt, ist der Namenspatron, an dessen Ehrentag der Namenstag ist. Eine Pfarrkirche trägt den Namen des Pfarr- oder Kirchenpatrons, an dessen Ehrentag die Gemeinde das Patronatsfest feiert.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Patrone

Patrone Logo #40160(Patronenmunition) Munitionssorte. Moderne Patronen bestehen aus Geschoss, Hülse, Pulverladung und Zündhütchen. Unterscheidungsmerkmale sind Kaliber, Geschoss, Treibladung und Art der Zündung.
Gefunden auf https://www.muzzle.de/N5/Zubehor/LexiGUN/lexigun.html

Patrone

Patrone Logo #42294In der Weberei- und Wirkereitechnik die zeichnerische Darstellung der Bindung/Legung eines Stoffes auf Patronenpapier. Die P. dient als Arbeitsunterlage für das Schlagen der in der Schaftweberei oder Jacquardweberei benötigten Karten. Neben dem Bindungsbild zeigt eine komplett vorbereitete Gewebepatrone den Rietstand...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-451.htm

Patrone

Patrone Logo #42295Patrone (mittellat., "Vorbild, Musterform, Modell"), Schraubengewinde, welches auf den hintern Teil einer Drehbank gesteckt wird, um mit Hilfe desselben ein Gewinde von gleicher Feinheit auf der Drehbank zu schneiden; in der Weberei eine von Papier gemachte Zeichnung eines Musters; ein ausgeschnittenes Blatt Kartenpapier oder Blech (Schab...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Patrone

Patrone Logo #42871(Textilkunde) Bindung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/patrone-textilkunde

Patrone

Patrone Logo #42871(Waffen) besondere Munitionsform für Feuerwaffen. Zur Vereinfachung des Ladens wurde das Geschoss mit dem Pulver anfangs in einer Papier-, dann Metall-Patrone vereinigt ( Gewehr ). Dabei enthält die Metallhülse mit dem Zündhütchen am Boden das Pulver, das Geschoss ist mit der Treibladungshülse durch eine Presspassung ve...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/patrone-waffen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.