
Als Weltsprache oder internationale Verkehrssprache wird eine natürliche Sprache bezeichnet, die als Verkehrssprache weit über ihr ursprüngliches Sprachgebiet hinaus Bedeutung erlangt hat. Solche internationalen Verkehrssprachen werden von vielen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten als Erst- oder Zweitsprachen gesprochen und verstanden, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltsprache

Als Weltsprache bezeichnet man heute vor allem Englisch und Spanisch sowie Französisch. Diese Sprachen fanden (wie auch Portugiesisch) ihre Verbreitung im Zusammenhang mit der Kolonisation; der Begriff 'Weltsprache' hat in diesem Zusammenhang also einen imperialistischen Beigeschmack. Eine sehr hoh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Als Weltsprache bezeichnet man heute vor allem Englisch und Spanisch sowie Französisch. Diese Sprachen fanden (wie auch Portugiesisch) ihre Verbreitung im Zusammenhang mit der Kolonisation; der Begriff 'Weltsprache' hat in diesem Zusammenhang also einen imperialistischen Beigeschmack. Eine sehr hoh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40028

Weltsprache , eine in der ganzen Welt verständliche Sprache. In gewissem Sinn kann man heutzutage das Englische als eine W. bezeichnen, während früher Französisch, im Mittelalter und Altertum das Latein die tonangebende Sprache war. Eine künstliche W. zu schaffen, ist von Leibniz an bis zu der Volapüksprache des schwäbischen Pfarrers Schleye...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.