[Medizin] - Der Begriff Sequester bezeichnet ein abgestorbenes Gewebestück, das vom gesunden Gewebe demarkiert ist, beispielsweise ein abgestorbenes Knochenstück bei einer Knochenmarkentzündung. Sequester behindern die Wundheilung, weshalb sie vom Körper abgestoßen werden. Geschieht dies nicht, müssen sie chirurgisch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sequester_(Medizin)
[Recht] - Der Sequester verwahrt für mehrere Personen gemeinschaftlich eine bei ihm hinterlegte Sache. Der Sequester soll nach Abschluss der Rechtsstreitigkeiten zwischen den hinterlegenden Personen, die Sache an denjenigen herausgeben, der von ihnen der Berechtigte ist. Im Rahmen der Zwangsvollstreckung wird der Sequester...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sequester_(Recht)

Ein Begriff, der bei Osteomyelitis abgestorbenes Gewebe, das vom gesunden Gewebe abgegrenzt oder demarkiert wurde, bezeichnet. Nach Einführung der Antibiotika kann eine operative Entfernung unterbleiben.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2187

(lat. [ M.] ) ist im römischen Recht der Verwahrer
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

abgestorbener Teil eines Organs
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsts.html

Sequẹster das, abgestorbenes Gewebestück, z. B. ein bei Knochenmarkentzündung abgestorbenes Knochenstück.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Se/qu
es/ter
En: sequestrum vom umgebenden gesunden Gewebe durch
Demarkation isolierter, abgestorbener Teil eines Organs, z.B. als
Knoch...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sequester (lat.), Mittelsperson (s. Sequestration); in der Medizin s. v. w. abgestorbenes Knochenstück (s. Knochenbrand); Sequestrotomie, die operative Entfernung eines solchen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Medizin) abgestorbenes Gewebestück, meist vom Knochen, das sich vom lebenden Gewebe gelöst hat und vom Körper ausgestoßen oder eingekapselt wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sequester-medizin
(Recht) behördlich bestellter Verwalter im Rahmen einer Sequestration.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sequester-recht

Knochensequester, engl.: (bone) sequestrum; abgestorbener, durch Granulationsgewebe abgegrenztes, demarkiertes Knochenstück häufig bei einer Osteomyelitis auftretend. Der den Sequester umgebende gesunde Knochen wird als Totenlade bezeichnet. Andererseits kann der nekrotische Knochen aber auch über eine Fistelbildung durch die Kortikalis, das ang...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Sa-Sm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.