
Das Pantheon Leipzig (mitunter auch Volkspalast) ist ein als Veranstaltungsort genutztes ehemaliges Ausstellungsgebäude der Internationalen Baufachausstellung (IBA) von 1913 in Leipzig. == Geschichte == Der unter Denkmalschutz stehende Bau wurde vom Architekten Wilhelm Kreis als „Betonhalle“ für die IBA 1913 konstruiert und unter Führung Ru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pantheon_Leipzig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.