Panne Ergebnisse

Suchen

Panne

Panne Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Panne, plur. die -n, ein nur bey den Falkenjägern übliches Wort, die großen Schwingfedern an den Flügeln der Falken zu bezeichnen, S. Wanne, von welchem Worte es nur eine verderbte Aussprache ist.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_115

Panne

Panne Logo #40186»Der hat vielleicht 'ne Panne.«, der ist nicht ganz richtig im Kopf. Von frz. panne = Funktionsstörungen bei Maschinen, Motoren; vgl. auch être dans la panne = in der Patsche, Klemme sitzen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Panne

Panne Logo #42134Panne, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelniederdeutsch panne »Pfanne, Ziegel« für den Pfannenschmied, den Koch oder den Ziegelbrenner (Pannenbecker).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

panne

panne Logo #42395Zustand der Dösigkeit; "biss wohl panne" - rhetorische Frage, die eben diesen Zustand konstatieren will; schwächer als "beschmiert", ähnlich "meschugge"; "Pannemann" - dummer Mensch; "Pannemann und Söhne" - Steigerung von "Pannemann"; Pannekopp - beleidigende Aussage, d...
Gefunden auf https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/panne.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.