
1) schaufeln, schüppen; oft bezogen auf die Arbeit unter Tage; "einpannen" - einschüppen; besonders Kohlen in den Keller; "Pannschüppe" - große Schaufel zum Kohleschüppen; 2) (ähnlich: "keulen", "malochen") allgemein für körperlich schwer arbeiten
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/pannen.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.