
Als Scheide– oder Klaubejunge, im Oberharz auch Pochjunge, bezeichnete man früher im Erzbergbau die Lehrlinge, die in der Aufbereitung des Bergwerks tätig waren. == Arbeit == Die Arbeit des Scheidejungen bestand darin, auf der Scheidebank das Erz vom tauben Gestein zu trennen. Unter Anleitung des Scheidesteigers, alter Bergleute oder Berginval...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Scheidejunge
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Scheidejunge, des -n, plur. die -n, im Bergbaue, Knaben, welche zum Scheiden des Erzes gebraucht werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1127
Keine exakte Übereinkunft gefunden.