
Trilithischer integrierter Schaltkreis, im Gegensatz zum monolithischen Schaltkreis, der gewissermaßen »aus einem Guss« ist. Dieses von Siemens entwickelte Halbleiterkonzept ist in der Lage hohe elektrische Leistungen schnell und dadu...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21532&page=1

Trilithischer integrierter Schaltkreis, im Gegensatz zum monolithischen Schaltkreis, der gewissermaßen »aus einem Guss« ist. Dieses von Siemens entwickelte Halbleiterkonzept ist in der Lage hohe elektrische Leistungen schnell und dadurch verlustarm zu schalten.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21532&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.