
Ostrumelien ({BgS|Източна Румелия}/Istotschna Rumelija; {TrS|Doğu Rumeli}) war eine autonome Provinz des Osmanischen Reiches im Süden des heutigen Bulgariens. Sie wurde durch den Berliner Vertrag 1878 geschaffen. Sie bestand bis 1885, als eine unblutige Revolution in Philippopel (heute Plowdiw) der Sonderexistenz dieses Gebiets ein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostrumelien

Ọst
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ostrumelien , rechtlich eine Provinz des türk. Reichs (s. Karte "Türkisches Reich") mit administrativer Autonomie, welche nach Art. 1322 des Berliner Vertrags vom 13. Juli 1878 neu gebildet wurde und unter der direkten politischen und militärischen Autorität des Sultans, jedoch unter Verwaltung eines christlichen Generalgouverneur ste...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

fruchtbare Beckenlandschaft in Bulgarien, zwischen Balkan und Rhodopen, von Maritza und Tund ž a durchflossen, rund 30 000 km 2, 2,2 Mio. Einwohner; Hauptort Plovdiv, industrieller Schwerpunkt Dimitrowgrad (Braunkohlenlager).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ostrumelien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.