
Der Olga-Orden wurde von König Karl von Württemberg am 27. Juni 1871 hauptsächlich zur Auszeichnung von Frauen, die sich im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 bei der Pflege verwundeter Soldaten besonders hervorgetan hatten, gestiftet. Gemäß den Ordensstatuten, wie sie im Staatshandbuch 1892 abgedruckt sind, wird der Orden für besondere Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Olga-Orden

Olga-Orden , württemberg. Orden, gestiftet von König Karl 27. Juni 1871 zur Belohnung freiwillig helfender Liebe in Krieg und Frieden. Er hat nur eine Klasse und kann an Männer, Frauen und Jungfrauen verliehen werden. Das Ordenszeichen ist ein mattsilbernes Kreuz mit in Kleeblattform auslaufenden Armen und aufgelegtem roten Kreuz. Auf dem Avers ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.