
Nute , furchenartige Aushöhlung an Arbeitsstücken, welche besonders häufig bei den sogen. Holzverbindungen bei Tischlerarbeiten Anwendung findet. Bei der Verbindung durch Feder und N. besitzt das eine Brett an der Kante eine rechtwinkelige Furche oder Rinne, das andre Brett eine dazu passende Leiste, die Feder (den Spund). Zwei so zusammengefüg...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.