
Heraustrennen eines Materialspans aus dickem Karton oder Pappe zum Umlegen bzw. Biegen des Werkstoffs
Gefunden auf
https://www.buecherfabrik.com/glossar.html

Heraustrennen eines Materialspans aus dickem Karton oder Pappe zum Umlegen bzw. Biegen des Werkstoffs
Gefunden auf
https://www.druckerei-duennbier.com/_glossar.html

Ausheben eines Materialspanes an Biegestellen von Kartonsorten. Genutet wird mit Nutwerkzeugen, die in entsprechende Maschinen eingebaut werden kännen. Nuten ist eine Materialschwächung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Fachausdruck für das mechanische Eindrücken von Falzbrüchen vor dem Falzen, das ein Aufbrechen des Papiers oder der Farbe verhindern soll.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Arbeitsvorgang, bei welchem dem Werkstoff (Pappe oder Karton) durch Ausheben eines Materialspanes eine linienförmige Biegestelle zugeführt wird. Sie dient dazu, beim Umlegen ein Brechen oder Platzen des Materials zu verhindern. Anwendung für: z. B. Faltschachteln und -kartons.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42506
Keine exakte Übereinkunft gefunden.