
Northumberland [nɔːˈθʌmbələnd] ist eine Grafschaft und eine Unitary Authority in England, gelegen an der Grenze zu Schottland. Die Bezeichnung ergibt sich aus seiner Lage nördlich des Flusses Humber. == Geografie == In seiner größten Ausdehnung reichte die Grafschaft als Königreich Northumbria unter König Edwin vom Fluss Humber im Süd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Northumberland

Northumberland: Ruinen des Klosters Lindisfarne auf Holy Island vor der Küste Northumberlands Northumberland , die nördlichste County Englands, 5 026 km<sup>2</sup>, 311 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist Morpeth.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Northumberland (spr. -thömberland, Northumbrien), engl. Grafschaft, wird im O. von der Nordsee, im Norden und NW. von Schottland, im W. von der Grafschaft Cumberland, im S. von Durham begrenzt und umfaßt 5221 qkm (94,8 QM.) mit (1881) 434,086 Einw. Der bei weitem größte Teil der Grafschaft ist ein kahles Hügelland mit ausgedehnten Moor...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Geschichte) bis 1066 angelsächsisches (Teil-)Königreich (Northumbrien) ; seit dem 14. Jahrhundert Earl- bzw. Herzogstitel des mit Wilhelm dem Eroberer eingewanderten Geschlechts Percy.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/northumberland-geschichte
(Länderkunde) Grafschaft im nördlichsten England, 5033 km 2, 308 000 Einwohner; Hauptstadt Newcastle upon Tyne ; überwiegend Bergland; Kohlen-, Eisen-, Blei- und Zinkbergbau, Metall- und chemische Industrie. 1956 wurde ein Gebiet von 1010 km 2 zum Nationalpark Northumberland erklärt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/northumberland-laenderkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.