
Als Feindesliebe wird ein individuelles und soziales Verhalten bezeichnet, das Feindschaft und Hass durch bewusste und konkrete Wohltaten für Feinde und den Verzicht auf Rache und Gewalt zu überwinden sucht. Ziel dieses Handelns ist die Versöhnung, das beiderseitige Glück und dauerhafter Frieden miteinander. Jesus von Nazaret hat nach dem Neue...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feindesliebe

Die uneingeschränkte Feindesliebe ist für jeden Menschen eine ûberforderung, falls er eine solche Aufforderung ernst nimmt. Es gibt deshalb in der ganzen Religionsgeschichte auch kein solches ausdrückliches Gebot. AT und Judentum nehmen hierzu auch keine eindeutige Haltung ein. In der hebräischen Bi...
Gefunden auf
https://relilex.de/

1. Obwohl die Abneigung gegen den Feind, den Mitmenschen, von dem der Mensch gehaßt, beleidigt, geschädigt wird, als verständl. erscheint, macht das NT mit der Auffassung Ernst, daß jeder Mensch dem Menschen Nächster ist, u. fordert es auch F. (vgl. 2. Vat. Konz., GS 28). Zu solchem Verständnis der Nächstenlieb...
Gefunden auf
https://stjosef.at/morallexikon/feindesl.htm

Feindesliebe, Religion: Liebe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mt 5,43-45 Schlachter Bibel 1951 43 Ihr habt gehört, daß gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen!« 44 Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen; 45 auf daß ihr Kinder eures Vaters im H...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42274

die höchste Äußerung der christlichen Nächstenliebe, die nach dem Beispiel Christi (Evangelium des Matthäus 5,44f.; Lukas 6,27f.) auch den persönlichen Feind als zum Heil berufenen Bruder sieht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feindesliebe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.