
Nomokratie (von griechisch nomos das Gesetz und kratos die Macht, Herrschaft), staatliche Herrschaft auf der Grundlage von und in Übereinstimmung mit geschriebenem Recht, die ein Recht auf Widerstand ausschließt. Der Begriff entstand im 18. Jahrhundert in Anlehnung an die antike Lehre der Herrschaftsformen. Die Nomokratie schließt aus, dass die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nomokratie

Nomokratie die, Herrschaftsform, in der Macht nur im Namen der Gesetze ausgeübt wird; Gegensatz: Autokratie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nomokratie (griech., "Gesetzesherrschaft"), im Gegensatz zu Autokratie (s. d.) die Regierungsform, bei welcher das Gesetz herrscht, welches die Inhaber der Staatsgewalt nur in Wirksamkeit treten lassen und zur Ausführung bringen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Herrschaft nach Gesetzen; Gegensatz: Autokratie, die unbeschränkte Herrschaft eines Einzelnen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nomokratie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.