
Als Niereninfarkt im engeren Sinn wird der meist durch embolischen Verschluss einer kleinen Nierenarterie ausgelöste Untergang von Nierengewebe bezeichnet, wobei der in der Regel keilförmige betroffene Bezirk als sogenannter „weißer“ bzw. ischämischer Infarkt mit seiner Basis der Nierenkapsel anliegt. Im weiteren Sinn werden auch die durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Niereninfarkt

Anämischer Infarkt, dessen Ursache meist eine Thrombembolie ist. Die keilförmige, grau- gelbe Nekrosezone wird von einem hämor- rhagischen Randsaum und einer leukozytären Demarkationszone umgeben. Übrig bleibt eine weiße, eingezogene Narbe.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1695

Nieren/infarkt
En: renal infarction durch venösen bzw. arteriellen Verschluss bedingter hämorrhag. (
Nierenvenenthrombose) oder †“ i.e.S. †“ anäm. Infarkt (keilförmig, mit Basis zur Kapsel); embolisch bei Aorten-, Mitralvitium, E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.