Ahnen Ergebnisse

Suchen

Ahnen

Ahnen Logo #42329Personen, von denen ein Mensch abstammt (in aufsteigender Linie). Die Ahnenverehrung wurde besonders von Maximilian I. gepflegt (Grabmal in der Hofkirche Innsbruck), später bei vielen adeligen Familien üblich (Ahnengalerien in Schlössern). In der Aristokratie (besonders bei den Habsburgern) war Ahnenverlust wegen Eheschließung von Blutsverwan....
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ahnen

Ahnen

Ahnen Logo #42000 Ahnen bezeichnet: Ahnen ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ahnen

Ahnen

Ahnen Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Ahnen, ist der Name einer alten, ursprünglich rügischen Adelsfamilie. == Geschichte == Die Familie wurde mit Claus Anen im Jahre 1456 erstmalig urkundlich genannt. 1606 gelangte die Familie mit Claus von Ahnen nach Dänemark. Nicolaus von Ahnen († 1631) war Kanzler in Wolgast und seit 1629 Landvogt a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ahnen_(Adelsgeschlecht)

Ahnen

Ahnen Logo #40171Die Wurzeln des Feng Shui liegen in der chinesischen Ahnenverehrung. Sie haben einen wesentlich höheren Stellenwert als hierzulande, deshalb werden die Ahnen intensiv verehrt und ihre Grabmäler sorgfältig gepflegt.Die Gräber sollten ein gutes Feng Shui haben, denn nur dann wird die Familie vom Glück begünstigt.Drei-Türen-Ba Gua
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Ahnen

Ahnen Logo #42134Ahnen, lateinisch Aszendenten, Vorfahren, alle Personen, von denen ein Mensch abstammt, seine Verwandten in aufsteigender Linie, z. B. Eltern im Verhältnis zu Kindern. Die Darstellung der bekannten Ahnen erfolgt in Form der Ahnenliste oder der Ahnentafeln. Siehe auch Aszendenz, Spitzenahnen. In der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

ahnen

ahnen Logo #42303
  1. ah¦nen [V.1, hat geahnt; mit Akk.] etwas a. das Gefühl haben, dass etwas geschehen wird; ich ahne, [ugs. auch] mir ahnt, dass ...; wer hätte das geahnt?
  2. die Eltern und Voreltern eines Menschen.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ahnen

Ahnen Logo #42673(Ahnenfurcht) Ohne über die primitivsten Kenntnisse zu verfügen, bin ich in das ethnographische Museum [in Wien] gegangen. Ein jeder Saal des Mezzanin ist die Folterkammer eines Volkes, eines Stammes. In welcher Hölle leben fast alle! Immer wollen die Toten über sie herfallen wie die schwärmenden Haie, wie die riesigen, rote Strahlen tr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

ahnen

ahnen Logo #42810(von etwas) ausgehen, Altvorderen, annehmen, erahnen, erwarten, glauben, meinen, mutmaßen, orakeln, schätzen, schwanen, spekulieren, Väter, vermuten, vorausahnen, voraussehen, Vorfahren, vorstellen, wittern
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/ahnen

Ahnen

Ahnen Logo #42295Ahnen (althochd. ano, mittelhochd. an), im engsten Sinn s. v. w. Großeltern, dann überhaupt Vorfahren. Der Beweis der A. (Ahnenprobe) war eine wichtige Institution des auf die Geburtsstände begründeten germanischen Rechts. Die aus nicht ebenbürtiger Ehe hervorgegangenen Kinder waren in verschiedenen Beziehungen ungünstig gestellt, namentlich ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ahnen

Ahnen Logo #42175(Text von 1910) Hoffen 1). Ahnen 2). Hoffnung sieht immer nur das Gute vorher, erfüllt das Herz mit Freude und belebt den Geist zur Tätigkeit, während die Ahnung auch das Böse befürchten, das Herz mit Angst und Sorge erfüllen und den Geist niederschlagen kann. Die gewöhnlichen Ahnungen
Gefunden auf https://www.textlog.de/38093.html

Ahnen

Ahnen Logo #42175(Text von 1910) Ahnen 1). Vorfahren 2). Voreltern 3). Altvordern 4). Vorfahren (der Gegens. Nachfahren war früher ganz gebräuchlich, noch bei Goethe, jetzt veraltet) bezeichnet ganz allgemein die, welche vor uns dieselbe Bahn gegangen (oder wie der alte Ausdruck war: gefahren
Gefunden auf https://www.textlog.de/38515.html

Ahnen

Ahnen Logo #42871die Eltern und Voreltern eines Menschen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ahnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.